WiSe 2022/2023: Aufbauseminar – Goethes Skandalromane: Werther und “Die Wahlverwandtschaften”

Wann: dienstags, 10:15 – 11:45 Uhr

Beschreibung:

    Zweimal hat Goethe mit Liebesromanen einen weltliterarischen Skandalerfolg erlebt. Die Leider des jungen Werther(s) und Die Wahlverwandtschaften sind von den Zeitgenossen als empörend anstößig verworfen und als kühne, ja revolutionäre Darstellungen von Liebe und Ehe gefeiert worden. Dabei beziehen beide Romane diese erotischen Themen in überaus komplexer Weise auf soziale und politische Verhältnisse ihrer Zeit und erörtern überhaupt die Verflechtungen des intimsten und des öffentlichen Lebens, problematisieren Diskurse und Denkschemata, erkunden das Verhältnis von Gefühl und Sprache. Und sie setzen bei alldem ihre eigene Gemachtheit als Texte aufs Spiel: als literarische Experimente mit Genres, Schreibweisen und narrativen frames. Das Seminar soll diesen unterschiedlichen Spuren nicht nur in den Texten, sondern auch in Exkursionen zu den historischen Schauplätzen nachgehen (voraussichtlich Wetzlar und Weimar).