- Grundzüge der Literaturwissenschaft. Hg. mit Heinz-Ludwig Arnold, München: dtv 1996.
9. Auflage, ebd. 2011.
- Grenzgänge: Skandinavisch-deutsche Nachbarschaften. Hg., Göttingen: Wallstein 1996.
- Der nordische Rabe (Anthologie; mit Stefan Opitz). Zürich: Haffmanns 1998 (Der Rabe, Bd.52).
- Kulturelle Identitäten in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Hg. mit Herbert Krämer, Frankfurt / M.: Peter Lang 1998 (Osloer Beiträge zur Germanistik, Bd.19).
- Dänisch-deutsche Doppelgänger. Transnationale und bikulturelle Literatur zwischen Barock und Moderne. Hg. mit Anne-Bitt Gerecke und Johan de Mylius, Göttingen: Wallstein 2001.
- Autorschaft – Positionen und Revisionen. DFG-Symposion 2001. (Germanistische Symposien, Berichtsbände, Bd. 24.) Stuttgart / Weimar: Metzler 2002.
- Kunstautonomie und literarischer Markt. Konstellationen des Poetischen Realismus. Hg. mit Gerd Eversberg, Berlin: E. Schmidt 2003 (Husumer Beiträge zur Storm-Forschung, Bd. 3)
- Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft 55 (2006): Beiträge des Internationalen Storm-Symposions Husum 2005. Hg. mit Gerd Eversberg, Heide: Boyens 2006.
- Thomas Mann: Neue Wege der Forschung. Hg. mit Stephan Stachorski, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2008.
- On the Reception of Buddhism in German Philosophy and Literature. An Intercultural Dialogue. Hg. mit Pornsan Watanangura, Bangkok: Centre for European Studies, Chulalongkorn University 2009.
- Zwischen Mignon und Lulu. Das Phantasma der Kindsbraut in Biedermeier und Realismus. Hg. mit Regina Fasold und Malte Stein, Berlin: Erich Schmidt 2010. (Husumer Beiträge zur Storm-Forschung, Bd. 7)
- Perspektiven der Modernisierung. Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften um 1900. Hg. mit Ulrich Mölk, Berlin / New York: De Gruyter 2010. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, N.F.8 )
- Buddhism and Buddhist Philosophy in World Literature. Hg. mit Pornsan Watanangura, Bangkok: Chulalongkorn University Press 2011.
- Nationalepen zwischen Fakten und Fiktionen. Hg. mit Torsten Hoffmann, Silke Pasewalck, Eve Pormeister, Tartu 2011.
- Geschichtslyrik. Ein Kompendium. 2 Bände. Hg. mit Peer Trilcke unter Mitarbeit von Hinrich Ahrend, Alena Diedrich und Christoph Jürgensen, Göttingen: Wallstein 2013.
- Hvor dejlige havfruer svømmer. Om Bob Dylans digtning. Hg. mit Anne-Marie Mai, Anders Thyrring Andersen und Flemming G. Andersen, Odense: Syddansk Universitetsforlag 2013.
- Der Buddha in der deutschen Dichtung. Zur Rezeption des Buddhismus in der frühen Moderne. Hg. mit Maren Ermisch und Pornsan Watanangura, Göttingen: Wallstein 2014.